Published January 2001
by Deutsche Verlags-Anstalt .
Written in English
The Physical Object | |
---|---|
Format | Hardcover |
Number of Pages | 2 |
ID Numbers | |
Open Library | OL9031830M |
ISBN 10 | 3421052999 |
ISBN 10 | 9783421052995 |
Get this from a library! Die USA und Deutschland im Zeitalter des Kalten Krieges ein Handbuch Bd. 1 / [Junker, Detlef]. [Detlef Junker;]. Die USA und Deutschland im Zeitalter des Kalten Krieges Ein Handbuch. Herausgegeben von Detlef Junker in Verbindung mit Philipp Gassert, Wilfried Mausbach und David B. Morris. Band I Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart München. INHALT. Get this from a library! Die USA und Deutschland im Zeitalter des Kalten Krieges: ; ein Handbuch. 1, [Detlef Junker;]. Die USA und Deutschland im Zeitalter des Kalten Krieges Detlef Junker (Hrsg.) Die USA und Deutschland im Zeitalter des Kalten Krieges Ein Handbuch in zwei Bänden. Band I ; Band II Stuttgart/München: Deutsche Verlags-Anstalt ; , S.; geb., ,24 €; ISBN
Zitationsbeispiel und Export Junker, Detlef ; Gassert, Philipp () Die USA und Deutschland im Zeitalter des Kalten Krieges, - ein Handbuch. Stuttgart ; München 1+2 [Buch]. Alexander Gallus zeigt sich in seiner Kurzkritik völlig begeistert von diesem zweibändigen Handbuch über die Geschichte des Kalten Krieges, die bis zum Jahr reicht. Er lobt das Gemeinschaftswerk von amerikanischen sowie deutschen Wissenschaftlern für seine "klare Gliederung", seinen übersichtlichen Aufbau und die "soliden" Informationen. USA und Deutschland im Zeitalter des Kalten Krieges – Ein Handbuch, Band1: –, Band 2: –, Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart Seiten, Mark. Als sich die Truman-Regierung nach Ende des Zweiten Weltkriegs von einer jährigen isolationistischen Tradition in der US-Außenpolitik verabschiedete, legte. Rezension zu / Review of: Junker, Detlef; in Verbindung mit Philipp Gassert: Die USA und Deutschland im Zeitalter des Kalten Krieges Ein Handbuch, 2 Bände.
Die USA und Deutschland im Zeitalter des Kalten Krieges – Ein Handbuch. Herausgegeben von Detlef Junker, in Verbindung mit Philipp Gassert, Wilfried Mausbach und David B. Morris. 2 Bände (Bd. 1: – Bd. 2: –). Die Stimmung dreht sich im Frühjahr , als Deutschland eine weitere Eskalation des Krieges ankündigt. Das deutsche Kaiserreich steht ohnehin in scharfer Konkurrenz zu den USA, beide ähneln sich in ihrer Dynamik und ihrem Selbstverständnis als junge, für ihre Einheit und Unabhängigkeit eintretende Nationen. Zwei Weltanschauungen und auf beiden Seiten bedrohliche Waffenarsenale. Der Kalten Krieg prägte die zweite Hälfte des Jahrhunderts maßgeblich. Die Sowjetunion und die USA spalteten die Welt nach dem Zweiten Weltkrieg in zwei sich feindlich gegenüberstehende Blöcke und lieferten sich über Jahrzehnte ein beispielloses Wettrüsten. Der Beginn des Kalten Krieges und die Deutschlandpolitik der USA. Die Teilung Deutschlands als zwangsläufige Entwicklung? - Jan-Oliver Ruhnke - Seminararbeit - Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg - Publizieren Sie Ihre Hausarbeiten, Referate, Essays, .